B.E.STAT European ESD comptence centre – Das Unternehmen

Das B.E.STAT European ESD comptence centre wurde 1994 gegründet und zählt heute zu den führenden und kompetentesten ESD Firmen nicht nur in Europa sondern weltweit. Seit über 30 Jahren ist Herr Dipl.-Ing. Hartmut Berndt, Geschäftsführer des B.E.STAT European ESD competence centre, auf diesem Spezialgebiet „ESD“ tätig und verfügt über weitreichende Erfahrungen als anerkannter Partner der Industrie im In- und Ausland.

Die internationale Anerkennung konnte in den vergangen Jahren nicht zuletzt speziell durch die zunehmende Durchführung von Firmenauditierungen, sowohl in Nordamerika und Asien als auch in den europäischen Staaten, erreicht werden.

Darüber hinaus tragen die Beteiligungen an Symposien mit Fachvorträgen, an Messen sowie an Firmenmeetings in Europa, Nordamerika, Asien und Australien, zur weltweiten Akzeptanz der Unternehmensgruppe bei.

 Die Schwerpunkte des Unternehmes sind:

B.E.STAT European ESD competence centre

  •  Analyse von Elektronik-Fertigungsstätten auf mögliche Quellen für elektrostatische Ladungen – Entstehungsmechanismen
  • Durchführung von Begehungen, Audits, Zertifizierungen
  • Messungen (elektrische Feldstärke, elektrostatische Ladungen, elektrische Widerstände, Kapazitäten usw.)
  • Materialuntersuchungen, Qualifizierungen von ESD Materialien nach nationalen und internationalen Standards
  • Zertifizierung von Maschinen und Anlagen (AHE) nach ESD Standards
  • Basisstandards für ESD Audits: DIN EN 61340-5-1, DIN IEC/TR 61340-5-2, ANSI/ESD S20.20-2021, ANSI/EIA-625C, MIL-STD-1686A
  • Durchführung von ESD Schulungen, Aus- und Weiterbildung von ESD Koordinatoren (ESD Beauftragte)
  • Organisation von ESD Tagungen/ESD Panel Symposium und ESD Workshops

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert